Workshop zum Siedlungsleitbild Ennetmoos (NW)
Das aktuelle Siedlungsleitbild der Gemeinde Ennetmoos im Kanton Nidwalden stammt aus dem Jahr 2012 und wird nun erneuert, um die Weiterentwicklung der Gemeinde bis ins Jahr 2040 aufzuzeigen. In einem Workshop mit den Bewohner:innen wurde die Stossrichtungen diskutiert.
Dafür wurden zunächst Grundlagen und Analysen mithilfe einer Begehung und einer Quartieranalyse erarbeitet. Anschliessend wurde eine Online-Umfrage für die Bevölkerung durchgeführt. Die Umfrage hatte zum Ziel, erste Eindrücke und Meinungen zu den Themen Wohn- und Lebensraum, Verkehr und Mobilität, Grün- und Erholungsräume sowie Wirtschaft und Versorgung zu sammeln. Insgesamt nahmen 328 Personen an der Umfrage teil.
Die Erkenntnisse aus der Umfrage wurden anschliessend in einem Workshop mit der Bevölkerung konkretisiert und vertieft. Er wurde von etwa 40 Personen besucht. Besonders in den Bereichen Verkehr und Mobilität sowie Grün- und Erholungsräume zeigte sich grosser Gesprächsbedarf.
In einem sogenannten «World Café» wurde an fünf Thementischen, die Umfrageschwerpunkte sowie ein zusätzliches, offenes Thema diskutiert. Es entstanden lebhafte Diskussionen, die die in der Umfrage angesprochenen Themen weiter vertieften.
Teilnehmende wünschen sich besseren Veloweg
Am Ende des World Cafés präsentierten die Tischmoderatoren eine kurze Zusammenfassung ihrer Diskussionen im Plenum, damit alle Teilnehmenden über die Ergebnisse an allen Tischen informiert wurden. Der Workshop schloss mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte über alle Tische und einer Verabschiedung durch den Gemeindepräsidenten.
Hierbei zeigte sich, dass sichere Fussgängerübergänge und ein durchgehender Veloweg im Bereich Verkehr und Mobilität sowie eine verbesserte Grundversorgung im Bereich Wirtschaft und Versorgung besonders viel Zuspruch erhielten.
Bevor die Teilnehmenden sich mit Getränken und einem feinen Käsekuchen stärken konnten, hatten sie noch die Möglichkeit, die besprochenen Themen zu priorisieren. Mit grünen (wichtig) und roten (nicht wichtig) Klebepunkten kennzeichneten sie zentrale Anliegen.
Nach diesem erfolgreichen Workshop startet nun die zweite Planungsphase. Hier werden die strategischen Schwerpunkte erarbeitet, ein weiterer Workshop mit der Bevölkerung durchgeführt und schliesslich das Siedlungsleitbild erarbeitet.
Vielen Dank allen Teilnehmenden für den angeregten Austausch und der Gemeinde Ennetmoos für die bereichernde Zusammenarbeit.
Text: Suvi Stadler