Auftrag:
Bebauungskonzept vor Um- oder Einzonung: ein neuer Ansatz für Ortsplanungen nicht nur im Kanton Luzern. Die Planteam S AG hat ihr in den letzten Jahren erfolgreich praktizierte Verfahren im Auftrag des Kantons Luzern in einer Arbeitshilfe festgehalten. Anstelle von Ein- oder Umzonungen, bei denen noch nicht bekannt ist, wie die Gebiete anschliessend überbaut werden, tritt neu eine konzeptionelle Planung, die für Bürgerinnen und Bürger nachvollziehbar ist und die anschliessend mit einer auf dieses Konzept zugeschnittenen Bauzone gesichert wird. Die Gemeinde erhält Klarheit über die künftige Siedlungsentwicklung, die Eigentümerschaft eine hohe Planungs- und Realisierungssicherheit. Dieses Vorgehen verlangt nach neuen Instrumenten: vertragliche Vereinbarungen mit der Grundeigentümerschaft, klare Ausschreibungen der Aufgabenstellungen sowie ein neuer Umgang mit der Kommunikation der Ergebnisse. In der Arbeitshilfe «Ortsplanung mit Bebauungskonzepten» sind die geeignetsten Verfahren sowie die notwendigen Instrumente mit Musterbeispielen ausführlich beschrieben.
Auftraggeberschaft:
Bau-, Umwelt- und Wirtschaftdepartement Kanton Luzern
Kontaktperson:
Roger Michelon
Referenzpersonen:
Mike Siegrist, Kantonsplaner, 041 228 51 89
Zeitraum:
2011
Link: Arbeitshilfe