Auftrag:
Die Schule Root benötigt für die rollende Planung jährlich nachgeführte langfristige Schülerprognosen für die Primar- und Sekundarschule. Diese Schülerprognosen werden unter Berücksichtigung von Faktoren wie Geburtenrate, zukünftige Bautätigkeit, Generationenwechsel sowie weiteren Faktoren erstellt. Auf Basis dieser Schülerprognosen werden unter Einbezug der übergeordneten Rahmenbedingungen die Klassenzahlen prognostiziert, welche die Grundlage für den zukünftigen Raumbedarf bilden.
Auftraggeberschaft:
Schule Root
Kontaktperson:
Mirco Derrer
Referenzpersonen:
Viktor Bühlmann, 041 455 40 80
Zeitraum:
jährlich