Inspirierendes Webinar zum Thema «Preisgünstiger Wohnungsbau – raumplanerische Lösungen für eine sozialpolitische Herausforderung?»
Am Donnerstag 2. Dezember 21 durfte das plan:team mehr als 100 Teilnehmende zum Webinar «Preisgünstiger Wohnungsbau – raumplanerische Lösungen für eine sozialpolitische Herausforderung?» begrüssen. Die grosse Mehrheit der Teilnehmenden ist in den Bereichen Politik, Wohnbaugenossenschaften, Immobilienbranche, Verwaltung oder Raumplanung tätig.
Neben drei Inputreferaten zu verschiedenen Aspekten rund um preiswerten Wohnraum und einer angeregten Podiumsdiskussion tauschte man sich auch im Chat und im Plenum rege über den richtigen Umgang mit dieser Thematik aus. Im Grundsatz waren sich alle einig: wir brauchen Lösungen, damit auch in Zukunft genügend preiswerter Wohnraum zur Verfügung steht. Spannend war vor allem die Erkenntnis, dass ein gewisses Mass an (staatlichen) Vorgaben sowie deren adäquate Anwendung zur Bewältigung dieser Herausforderung von fast allen Beteiligten als zielführend erachtet wurde . Die vorgeschlagenen Lösungen betreffen vor allem den Umgang und die Nutzung des Bodens. Als Raumplaner:innen und Städtebauer:innen nehmen wir diese Inputs und Anregungen natürlich sehr gerne mit.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Referent:innen und Teilnehmenden.
Die Inputreferate der Gastreferent:innen finden Sie unter diesem Link.
Spannende Ergebnisse lieferte auch die Umfrage zur persönlichen Wohnsituation der Webinar-Teilnehmer:innen. Die Resultate finden Sie hier.
Das Webinar wurde aufgezeichnet. Zum Video geht es hier.