Städtebau
Jeder Ort hat seine ihm eigenen Themen:
Die Analyse dieses Ortes: Was macht den Ort aus? Was stärkt, was schwächt ihn?
Das Zielbild für diesen Ort: Wie soll der Ort in der Zukunft aussehen? Welche Chancen zeigen sich? Welche Risiken? Für welche Zukunftsvorstellung lohnt es, sich einzusetzen?
Die Massnahmen, um die Ziele zu erreichen: Welche Massnahmen tragen dazu bei, dass sich der Ort Schritt für Schritt in diese Richtung entwickelt?
Zukunftsbilder basierend auf dem Verständnis des Orts
Aus der historischen Entwicklung eines Ortes sind die unterschiedlichen Einheiten (historischer Kern, historisches Strassendorf, Hofstätten und Plätze, dichtere Quartiere, Wohnquartiere) leicht erkennbar. Sehr häufig sind diese Einheiten auch in sich homogen (dichter Ortskern, dichte Zeile mit Hofstatt, Wohnquartier mit punktuellen Bauten im Garten, Strassenraum vom Grün geprägt usw.).
Basierend auf der Analyse dieses Ortes – also auf dessen Verständnis – entwerfen wir mögliche Zukunftsbilder für eine Weiterentwicklung. Anhand dieser möglichen Zukunftsbilder schält sich im Austausch mit den Menschen vor Ort schnell heraus, welche Visionen an einem konkreten Ort verträglich sind – räumlich und vor allem für die Menschen selbst.